Was gibt es schöneres in der kalten Jahreszeit, als ein Kaffee- oder Teegespräch vor dem Kachelofen. Dazu gibt es Bratapfelkuchen. Das ganze Haus duftet nach Bratäpfeln . Der Kuchen schmeckt einfach unwiderstehlich (wenn er gelingt - ansonsten unausstehlich :-))

Zutaten für den Mürbeteig
100 g Butter
50 g Zucker
1 Pckg. Vanillezucker
1 Ei
2 EL kaltes Wasser
250 g Mehl
Zutaten zu mit dem Handrührgerät (Knethaken) zu einem glatten Teig verkneten. Eine Springform (26 cm Durchmesser) damit auslegen und einen ca. 5 cm hohen Rand formen. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Ca. 1 Stunde kühl stellen.
Zutaten für die Bratäpfel
8 kleine säuerliche Äpfel
150 g Marzipanrohmasse
1 Eigelb
1 EL Zucker
4 EL Sahne
ca. 2 EL Rumrosinen
Äpfel schälen, das Kernhaus ausstechen. Die Äpfel in die Form auf den Mürbeteig setzen. Marzipan, Eigelb, Zucker und Sahne glatt verrühren. Die Rumrosinen dazugeben. Die Marzipanmischung in die Äpfel füllen.
1 Pckg. Puddingpulver (Vanille oder Karamell)
300 g Schmand
300 g Magerquark
3 Eier
Alles miteinander verrühren und die fertige Masse über die Äpfel gießen.
Im 180 Grad heißen Ofen (Umluft 160 Grad) auf der untersten Schiene ca. 50 Minuten backen.
20 g Zucker
1 TL Honig
50 ml Sahne
75 g Mandeln
1 Prise Zimt
Inzwischen Zucker, Honig und Sahne unter Rühren einkochen. Mandeln und Zimt unterrühren. Die Masse auf dem Kuchen verteilen.
Anschließend wird der Kuchen nochmals 20 Minuten goldbraun gebacken.
Einen guten Appetit wünscht
Heidi